Quantcast
Channel: Tobias Gillen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

In eigener Sache: Ich schreib dann mal ein E-Book

$
0
0

Es ist ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt. Und es ist ein Projekt, das viel, viel, viel Arbeit und Zeit gekostet hat – die ein oder anderen Nerven stehen auch auf der Rechnung. Aber nun ist es endlich soweit: Mein erstes E-Book ist fertig und nun endlich in den Stores bei Amazon und im iBookstore.

In „Verschlüsselt! – Wie ich sichere Kommunikation im Netz lernte“ beschreibe ich meinen Weg zu verschlüsselten E-Mails, sicherem Online-Shopping und nahezu unknackbaren Passwörtern. Der Witz: Ich fange als kompletter Anfänger an, muss mir (und damit dem Leser) jeden neuen Begriff herleiten und für so manches Problem Lösungen suchen. Allerdings ist meine Ahnungslosigkeit nicht gespielt, ich hatte vor meinem Experiment tatsächlich absolut keine Ahnung von der Materie, habe jede E-Mail unverschlüsselt verschickt, hatte leicht knackbare Passwörter und wusste nicht, worauf es beim sicheren Surfen ankommt. Herausgekommen ist das unterhaltsame Tagebuch eines Anfängers, der sich mutig allem Neuen stellt und aus seiner Lethargie ausbrechen wollte – mit Erfolg. Denn schon bald konnte ich erste Erfolgserlebnisse verbuchen und habe diese in meinem E-Book Schritt für Schritt aufgeschrieben. Mit diesem E-Book möchte ich dazu motivieren, es mir gleichzutun und nicht darauf zu vertrauen, dass unsere Regierung dem verfassungswidrigen Handeln der Geheimdienste einen (ernstzunehmenden) Riegel vorschiebt.

Verschlüsselt!Motiviert hat mich zu dem Buch (und der passenden Artikel-Serie auf BASICthinking) die Tatsache, dass ich im Zuge der NSA-Affäre immer wieder von Kollegen, Freunden und Familienangehörigen gefragt wurde, wie man seine Daten eigentlich schützt. „Du bist doch Tech-Blogger, du weißt das doch.“ Nein, leider wusste ich das eben nicht. Und jeder Versuch, das zu ändern, dauerte nicht länger als die ersten beiden Absätze eines Wikipedia-Artikels über die E-Mail-Verschlüsselungstechnik PGP. Ich gab frustriert auf – und hatte auf die nächste Frage meiner Bekannten erneut keine Antwort.

Für „Verschlüsselt!“ konnte ich mich nun endlich aufraffen und habe meine Vorhaben durchgezogen – bis zum süßen Ende. Denn stets habe ich die Techniken ans Laufen bringen können. Mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand. Das E-Book ist perfekt geeignet, um die Grundlagen von Verschlüsselung, IT-Kryptologie und sicherem Surfen zu verstehen.

Fairer Preis für viel Arbeit

Meine Erfahrungen mit dem Verfassen von E-Books werde ich künftig hier im Blog und auf der passenden Seite zum E-Book veröffentlichen, dazu natürlich die Downloadzahlen, Erfahrungen mit Amazon, iBookstore und Co. Nur schon mal so viel: Bislang hat mir kein neues Projekt so viel Freude bereitet – es war allerdings auch keines meiner bisherigen Projekte so anstrengend und vielfältig. Mehr dann später hier.

Und weil mir das Projekt so sehr am Herzen liegt, würde ich mich freuen, wenn es auch ein wenig Aufmerksamkeit bekommt. Ich finde, der Preis von 2,99 Euro ist für die viele Arbeitszeit ein fairer Preis. Und das Thema wichtig genug, um sich damit zu beschäftigen. „Verschlüsselt! Wie ich sichere Kommunikation im Netz lernte“ ist ab sofort bei Amazon, im iBookstore und überall, wo es E-Books gibt, zu haben.

Bitte weitersagen! Vielen lieben Dank!

Flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2